Jubiläumsschützenfest in Langern
von Vorstand (Kommentare: 0)
Baaken besucht das Jubiläumsschützenfest in Langern
Baaken besucht das Jubiläumsschützenfest in Langern
Vogelschießen, Festball und Sternmarsch
WERNE. Die Schützen in Werne können es kaum erwarten. Die „grüne Saison“ in Werne startet wieder. Der Auftakt beginnt gleich mit einem Highlight. Vom 9. bis zum 11. Mai 2025 steht das Schützenfest des Schützenvereins Werne-Langern e.V. ganz im Zeichen des 100-jährigen Vereinsjubiläums.
Der Schützenverein Baaken Werne e.V. folgt der Einladung der befreundeten Gastgeber. Für Samstag, dem 10. Mai steht ab 11 Uhr der Besuch des Vogelschießens im Baaken-Kalender. Es sollen die Nachfolger des amtierenden Königs Maurice Smits und der amtierenden Kaiserin Marianne Böckenholt ermittelt werden. Die Proklamation des neuen Königs- oder Kaiserpaares ist für 15 Uhr vorgesehen. Nach einer kurzen Unterbrechung treffen sich die Baaken-Schützen dann um 19:30 Uhr mit ihren Partnerinnen und Partnern vor dem Festzelt zum Besuch des Königsballs. Die Kleiderordnung für die Baaken-Schützen lautet am Mittag und am Abend jeweils: Uniform, ohne Mütze.
Die Uniform kann dann nur kurz gelüftet werden, denn schon am darauffolgenden Sonntag, dem 11. Mai, geht es weiter mit der eigentlichen Jubiläumveranstaltung. Die Gastvereine und Musikzüge treffen sich am frühen Nachmittag an ihren Standortquartieren. Treffpunkt für den Baaken ist ab 14 Uhr das Quartier Nummer 5 bei Familie Schulte, Am Sunderbach 17a. Die Kleiderordnung am zweiten Festtag lautet: komplette Uniform mit Mütze. Die Vereinsfahne wird mitgeführt. Pünktlich um 14:50 Uhr erfolgt von dort aus der Sternmarsch zum Festplatz „Mennes Wiese“ und zum anschließenden Jubiläumsumzug mit Parade. Gegen 17 Uhr sollen die Schützen- und die Musikzüge am Festzelt eintreffen. Dort ist ein geselliger Ausklang vorgesehen.
Vorstand, Offiziere und das Königspaar Benedikt und Jana Altenau freuen sich an beiden Festtagen auf eine gute Beteiligung durch den Baaken.